Gastland der Konferenz

Italien, vertreten durch die Italienische Physikalische Gesellschaft SIF, ist besonderer Ehrengast dieser DPG-Frühjahrstagung. Italien und Deutschland blicken auf eine lange Tradition der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Physik der Hadronen und Kerne zurück. Die DPG möchte die Società Italiana di Fisica stärken und die bestehenden Verbindungen zwischen italienischen und deutschen Physiker:innen ausbauen. Im Programm der DPG-Frühjahrstagung in Köln spiegelt sich dies in einer Reihe von Plenar- und Haupvortragenden aus Italien wider, die die deutsch-italienischen Kooperationen und gemeinsamen Bestrebungen repräsentieren.

Die Italienische Physikalische Gesellschaft und Fachverbände Physik der Hadronen und Kerne (HK) und Massenspektrometrie (MS) der DPG laden alle Teilnehmer:innen herzlich zu einer Auswahl an italienischen Snacks ein, die am Donnerstag von 12:30-13:00 Uhr im Foyer des Physikgebäudes serviert werden.

Die Präsidentin der Italienischen Physikalischen Gesellschaft, Prof. Dr. Angela Bracco, wird am Donnerstag um 13:00 Uhr (PV XII) im HS 1 Physik einen Überblick über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte geben.