Public Evening Talk

Wednesday, 12 March 2025, 20:00 - 21:00, Kurt-Alder HS Chemie

Roland Diehl, Max Planck Institute for Extraterrestrial Physics, Garching, Germany
is speaking about

“Kosmische Nukleosynthese: Woher stammen die chemischen Elemente?”

Abstract:

Die chemischen Elemente und ihre Isotope, die wir auf der Erde und im Sonnensystem vorfinden, sind kosmischen Ursprungs: Kern-Fusions-Reaktionen im Innern von Sternen und Supernova-Explosionen haben den überwiegenden Beitrag geleistet, interstellare Prozesse haben Mischungen und Transport bewerkstelligt. Das so zusammengefasste Wissen ist allerdings etwas vereinfachend, die Vorgänge im Innern von Sternen, das Explodieren eines Sterns, und die Dynamik des interstellaren Mediums stellen Forscher vor viele Rätsel, wie wir sehen werden. Experimente an Teilchenbeschleunigern und im Labor versuchen die kosmischen Bedingungen für Kernreaktionen herzustellen und die möglichen Reaktionen zu bestimmen. Unterschiedliche astronomische Methoden müssen herangezogen werden, ihre jeweiligen Voreingenommenheiten sind kompliziert: Meteoriten liefern uns Sternenstaub, andere Methoden finden diesen auch in der Tiefsee und der Antarktis. Aber meist sind wir auf Strahlung und ihren Einfang in Teleskopen angewiesen, indirekte Daten also, die verstanden werden müssen. Wie kommt also obiges ”Wissen” zustande? In diesem Vortrag wird die Astrophysik der Atomkerne im Universum, die ”nukleare Astrophysik” portraitiert, ein aktueller Bestandteil dieser DPG Tagung.

 

The talk will be held in German!

 

The Public Evening Talk is open to all conference participants and the interested public. Admission is free and registration for the conference is not necessary.