© DPG / Daab

Kaffeepausen, Snacks und Lunch

In den Pausen zwischen den einzelnen Sitzungen werden den Konferenzteilnehmer:innen kostenlos Kaffee, Tee und Wasser angeboten. Außerdem werden Obst und kleine Snacks verfügbar sein. Die Kaffepausen für die Plenarsitzungen findet im Chemiegebäude statt, während die Kaffeepasuen für die parallelen Sitzungen am Nachmittag im Fachbereich Physik stattfinden.

Im Rahmen der Postersitzung werden Fingerfood und Getränke angeboten.

Das Mittagessen kann in der Mensa, Zülpicher Straße 70, nur wenige Minuten vom Tagungsort entfernt, eingenommen werden. Dort können Sie nur mit EC- oder Kreditkarte bezahlen, nicht aber mit Bargeld. Die Mensa verfügt über mehrere Speisesäle. Je nach Mensa können Sie entweder direkt mit Karte bezahlen (MG Nord, EG Nord) oder Sie müssen ein Ticket an einem der Geldautomaten in der Mensa kaufen (MG Süd, EG Süd). Bei Vorlage Ihres DPG-Namensschildes können Sie den „Gast“-Preis in Anspruch nehmen.

Alternativ gibt es in unmittelbarer Nähe der Universität, vor allem entlang der Zülpicher Straße in Richtung Innenstadt, viele Restaurants, Bäckereien und Imbisse in verschiedenen Preiskategorien. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die studentischen Hilfskräfte.

Die Italienische Physikalische Gesellschaft und Fachverbände Physik der Hadronen und Kerne (HK) und Massenspektrometrie (MS) der DPG laden alle Teilnehmer:innen herzlich zu einer Auswahl an italienischen Snacks ein, die am Donnerstag von 12:30-13:00 Uhr im Foyer des Physikgebäudes serviert werden.